Bauen im Bestand

              Alte       Kunst. Wohnen & Arbeiten im Loft

 


Das Projekt

    Gebäudeübersicht
    Standort

Vision
    Kunst & Museum
    Wohnen & Arbeiten
    Zunftviertel

Historie

Veranstaltungen

Kontakt/Impressum


  Das Projekt - Gebäudeübersicht

 
Übersicht

Das Spinnereigebäude
ist mit 7800 m² auf 3 Ebenen der größte Gebäudeteil, geeignet für Wohnungen in großzügigen Lofts, Büro- und Ausstellungsflächen bis 2250 m².
... mehr
Das Maschinenhaus
Neben dem weithin sichtbaren Klinkerschornstein entsteht im Maschinenhaus, das in seine ursprünglichen Raumproportionen zurückversetzt wird, eine Eingangshalle von 200 m², mit den Abmessungen und Lichtverhältnissen historischer Orangerien: hier sind gastronomische Nutzungen ebenso denkbar wie Ausstellungseröffnungen, Vortragsveranstaltungen oder Präsentationen.
... mehr
Das Kesselhaus
Ursprünglich für den Maschinenantrieb mit Dampfkesseln erbaut, wurden die hohen Räume und Kokssilos später durch Einziehen von Zwischendecken zur Kantine umgenutzt. Dadurch entstanden auf 3 Ebenen 800m² mit ebenso großzügigem wie ungewöhnlichem Zuschnitt, die besonderen Nutzungen von der Kleinkunstbühne bis zu Künstlerateliers einen inspirierenden Rahmen geben können.
... mehr
Das Baumwoll-Lager
Das zweigeschossige Lagergebäude hatte ursprünglich einen eigenen Gleisanschluss, von dem an der Vorderseite noch Laderampen unter einem Vordach erhalten geblieben sind. Hinter dicken Ziegelaußenmauern trägt eine genietete Stahlkonstruktion Holzbalkendecken mit massiven Bohlen-Böden. Gesamtflächen von 1400m² können geteilt, über Atrien zusätzlich belichtet und sowohl zum Wohnen wie zum Arbeiten genutzt werden.
... mehr
Die Aussenanlage mit Trafohaus
1800m² versiegelte Flächen und 4200m² Grünanlagen bieten genügend Platz für Stellplätze und eine großzügige Parkanlage. Das ehemalige Trafo-Gebäude trennt dabei die öffentlichen und privaten Grundstücksbereiche. Auf 140m² sind hier so unterschiedliche Nutzungen wie Gartencafé, Malschule oder Bildhaueratelier denkbar.
... mehr